Der Steuerberater Abschluss
Ja, die Prüfung zum Steuerberater ist hart. Aber sie ist auch die Krönung einer langen Lern- und Vorbereitungsphase auf die Abschlussprüfung zum Steuerberater. Denn gut vorbereitet, ist der Steuerberater Abschluss zu schaffen.
Vorbereitungskurse erhöhen die Chancen, die anspruchsvolle Prüfung zu bestehen.
Steuerberater zu werden erfordert Disziplin, Ehrgeiz und Geduld, denn mit Blick auf die Möglichkeiten wird deutlich, dass durchschnittlich 6 bis 13 Jahre Theorie und Praxis nötig sind, um die Prüfungszulassungen zum Steuerberater zu erfüllen.
Steuerberater Abschluss: Gute Vorbereitung
Durch jahrelanges Lernen und Arbeiten sind Sie nun dafür qualifiziert, weiterzulernen – mit dem Ziel, eine der in Deutschland anspruchsvollsten Abschlussprüfungen zu bestehen:
Die zum Steuerberater. Möglichkeiten, den Lernstoff zu erschließen, gibt es viele. Die Anbieter von Fernstudiengängen zeigen eine bunte Vielfalt an Vorbereitungskursen auf.
Welchen Kurs Sie genau belegen und welcher zu Ihrer Lebenssituation und zu Ihren Lernfähigkeiten passt, erschließt sich Ihnen am besten, wenn Sie die Angebote vergleichen.
Mehr Details zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Dabei verraten wir Ihnen auch, welche Prüfungsinhalte Sie in der schriftlichen und in der mündlichen Prüfung zu erwarten haben.
Nach bestandener Prüfung folgt die Bestellung zum Steuerberater
Nur eine kleine Hürde müssen Sie nun noch nehmen, um mit dem letzten Puzzlestück – der Bestellung zum Steuerberater – das Gesamtwerk zu vollenden und endlich als Steuerberater arbeiten zu dürfen. Darunter versteht man den Antrag bei der jeweiligen Steuerberaterkammer. Dieser beinhaltet einen Nachweis über die bestandene Prüfung sowie über eine Berufshaftpflichtversicherung und ein Passbild. Was beim Abschluss der Versicherung an dieser Stelle zu beachten ist und was zu einer Ablehnung der Bestellung zum Steuerberater führen kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
Herzlichen Glückwunsch zum Steuerberater Abschluss
… so heißt es am Ende der langen Lern- und Prüfungsphase. Doch die Mühe lohnt sich allemal. Denn Steuerberater werden gebraucht, um Privatpersonen und Unternehmen durch den Steuerdschungel zu führen. Und wenn erst einmal das sprichwörtliche Gras über die schweißtreibende und nervenaufreibende Ausbildungsphase gewachsen ist, erwacht vielleicht auch wieder der Ehrgeiz, noch eine Fortbildung anzuschließen. Vielleicht ist die Qualifikation zum Wirtschaftsprüfer ja eine weitere Option für Sie? Informieren Sie sich in unserem Fachportal und bei den Anbietern der Fernstudien über die Prüfungsinhalte und Möglichkeiten, oder fordern Sie gleich hier das kostenlose Informationsmaterial an.
Haben Sie die richtigen Voraussetzungen?
Drei Wege führen zur Steuerberater-Prüfung, die nur die Hälfte der Prüflinge deutschlandweit bestehen. Deswegen ist eine gute Prüfungsvorbereitung die wichtigste Voraussetzung, um die Prüfung zu bestehen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Das Gehalt eines Steuerberaters
Als praktizierender Steuerberater erwartet Sie ein attraktives Gehalt. Hier lesen Sie welches Einstiegsgehalt Sie erwartet bzw. welche Forderungen Sie gegenüber Ihrem Arbeitgeber stellen können. Hinzu kommt eine solide Gehaltsentwicklung.
Durchstarten – Karriere als Steuerberater
Die Ausbildung zum Steuerberater bedeutet einen großen Schritt auf der Karriereleiter nach oben zu machen. Sie müssen sich nur trauen, denn als Steuerberater stehen Ihnen alle Türen offen und der Karriere nichts mehr im Wege.