Bilanzmanagement - Abrechnung / Bilanzzusammenfassender Bericht und Rechnungsprüfer, Stift, Laptop PC auf Rechnertisch.

Die Weiterbildung im Bereich Bilanzmanagement

Rechnungswesen und Bilanzmanagement sind in der heutigen Zeit in den meisten Firmen wichtige Abteilungen – schließlich sind sie es, welche die Finanzen eines Unternehmens genau im Auge behalten. Aus diesem Grund sind zahlreiche Firmen an kompetentem Fachpersonal interessiert, welche über entsprechendes Know-How verfügen und verschiedene Aufgaben in diesem Tätigkeitsbereich wahrnehmen können. Wer bereits über kaufmännische oder buchhalterische Kenntnisse verfügt und diese noch weiter vertiefen möchte, ist mit einem Lehrgang im Bereich Bilanzmanagement bei verschiedenen Fernschulen gut beraten. Diese werden inzwischen unter anderem von der Fernakademie für Erwachsenenbildung sowie von der ILS Fernschule angeboten und richten sich an jedem, der sich für das Thema interessiert sowie neues Wissen in diesem Bereich erlangen möchte.

Der Jahresabschluss ist in den meisten Firmen eine unumgängliche Aufgabe und viel steuerrechtliches Wissen erfordert. In dieser Weiterbildung, die sowohl von der ILS Fernschule als auch von der Fernakademie für Erwachsenenbildung angeboten wird, erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Bilanzen, um den Jahresabschluss für Ihr Unternehmen mit dem richtigen Know-How perfekt zu meistern. In dieser Weiterbildung geht es nicht nur um reine Buchhaltung, sondern um fundiertes Fachwissen zur Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnungen und weiteren Aufgaben im Bereich Bilanzen. Mit dieser Weiterbildung erlangen Sie wertvolle Kenntnisse, die Ihnen für Ihr berufliches Weiterkommen sehr nützlich sein werden. Strebt man zum Beispiel eine höhere Position an, welche entsprechendes Know-How erfordert, lässt sich auf diesem Wege unter Umständen direkt die nächste Stufe auf der Karrieretreppe erklimmen und ein besseres Gehalt aushandeln.

Anforderungen, Kosten und Dauer

Verpflichtende Teilnahmevoraussetzungen gibt es für die Teilnahme an dieser Weiterbildung nicht – teilnehmen kann im Grunde jeder, der sich für den Bereich interessiert. Allerdings ist es von Vorteil, wenn die Teilnehmer Grundkenntnisse in der Bilanzierung und Buchhaltung mitbringen. Diese können beispielsweise durch eine absolvierte kaufmännische Ausbildung oder durch Berufserfahrung erlangt worden sein.

Die Weiterbildung kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt begonnen werden und lässt sich somit optimal an die persönlichen Lebensumstände des Teilnehmers anpassen.
Sowohl bei der Fernakademie für Erwachsenenbildung als auch bei der ILS Fernschule beträgt die Dauer des Lehrgangs 9 Monate bei einem Zeitaufwand von wöchentlich etwa 8 Stunden. Auf Wunsch lässt sich der Lehrgang kostenfrei um weitere 6 Monate verlängern – dies ist vor allem für Personen, die beruflich stark eingespannt sind, von Vorteil. Nach dem Ablauf dieser Zeitspanne ist natürlich ebenfalls noch eine Verlängerung möglich, die dann jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.

Ebenfalls ist es möglich, den Lehrgang auch in kürzerer Zeit zu absolvieren. Der Studienberater wird den Studienplan für jeden Teilnehmer individuell anpassen, was die Gebühren nicht beeinflusst.

Ausbildungsinhalte und Aufbau im Lehrgang Bilanzmanagement

Die heutige Wirtschaft verlangt nach erfahrenen Profis, welche über fundierte Fachkenntnisse im Bereich Steuerrecht und Bilanzierung verfügen. Diese sind insbesondere für die Erstellung von rechtssicheren Jahresabschlüssen für Unternehmen besonders wertvoll.

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen alles, was Sie für das Management von Einzeljahresabschlüssen wissen müssen. Erfahren Sie, wie Sie professionell Bilanzen vorbereiten, Gewinn- und Verlustrechnungen erstellen und im Anschluss dazu in der Lage sein werden, anspruchsvolle Aufgaben in diesem Tätigkeitsbereich sicher und kompetent auszuführen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer ein Abschlusszeugnis, das auf Wunsch auch als international nutzbares Zertifikat auf Englisch ausgestellt werden kann.

Hinweise zu Infomaterialien zum Lehrgang Bilanzmanagement

Sowohl die Fernakademie für Erwachsenenbildung als auch die ILS Fernschule bietet auf ihrer Webseite die Möglichkeit, kostenlose Infomaterialien zum jeweiligen Lehrgang anzufordern. Wer sich nicht sicher ist, ob diese Weiterbildung das richtige für ihn ist, kann auf diese Weise über ein Formular seine Daten eingeben und Infobroschüren sowie Lernmaterialien zur Ansicht bestellen. Die entsprechenden Formulare sind auf den Seiten des Lehrgangs bei den jeweiligen Lernschulen bereitgestellt.

Weiterhin haben Interessierte vor einer endgültigen Anmeldung die Möglichkeit, die Weiterbildung erst einmal für 4 Wochen unverbindlich zu testen. Auch während des Lehrgangs ist eine Kündigung noch monatlich möglich.

Weitere wichtige Informationen zum Lehrgang Bilanzmanagement

Im Rahmen des Studienmaterials erhält der Teilnehmer 13 Lernhefte, die selbstständig durchgearbeitet werden. Dazu arbeitet er an mehreren Übungen mit Testfragen und Musterlösungen, um sein Wissen selbst überprüfen zu können. Weiterhin zu bearbeiten sind Einsendeaufgaben, die in regelmäßigen Abständen an den zuständigen Fernlehrer übersandt und von diesem korrigiert werden. Auf diese Weise lässt sich der Lernfortschritt stetig überprüfen und der Teilnehmer erfährt durch regelmäßiges Feedback, wo es noch Lernbedarf gibt.

Für den gegenseitigen Austausch mit anderen Lehrgangsteilnehmern sowie den Fernlehrern bieten die Fernschule ILS sowie die Fernakademie für Erwachsenenbildung direkt nach der Anmeldung den Zugang zum Online-Campus. Dieser ist eine Art virtueller Treffpunkt im Netz, an dem sich Fernschüler und Fernlehrer miteinander austauschen können. Es lassen sich Fragen stellen und beantworten, Dokumente herunterladen, Einsendeaufgaben verschicken oder auch Prüfungstermine buchen.

Der Fernlehrgang Bilanzmanagement ist gemäß AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu ganzen 100 % förderfähig.

An wen richtet sich die Weiterbildung?

Besitzt man bereits erstes Grundwissen in der Bilanzierung oder der Buchführung und möchte sein Wissen noch weiter vertiefen, ist dieser Lehrgang bei der ILS Fernschule oder der Fernakademie für Erwachsenenbildung genau das Richtige. Für Teilnehmer, die bereits eine kaufmännische Ausbildung absolviert haben oder derzeit im Bereich Rechnungswesen arbeiten, ist dieser Lehrgang eine ideale Möglichkeit, um sein Tätigkeitsgebiet noch um weitere Kompetenzen erweitern zu können.

GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
Bilanzmanagement
Dauer 24 Monate
9 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 10-12 Std in der Woche
8 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 1.611€
Bilanzmanagement
Dauer 24 Monate
9 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 8 Std in der Woche
8 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 1.611€
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Haben Sie die richtigen Voraussetzungen?

Haben Sie die richtigen Voraussetzungen?

Drei Wege führen zur Steuerberater-Prüfung, die nur die Hälfte der Prüflinge deutschlandweit bestehen. Deswegen ist eine gute Prüfungsvorbereitung die wichtigste Voraussetzung, um die Prüfung zu bestehen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

mehr lesen
Das Gehalt eines Steuerberaters

Das Gehalt eines Steuerberaters

Als praktizierender Steuerberater erwartet Sie ein attraktives Gehalt. Hier lesen Sie welches Einstiegsgehalt Sie erwartet bzw. welche Forderungen Sie gegenüber Ihrem Arbeitgeber stellen können. Hinzu kommt eine solide Gehaltsentwicklung.

mehr lesen
Durchstarten – Karriere als Steuerberater

Durchstarten – Karriere als Steuerberater

Die Ausbildung zum Steuerberater bedeutet einen großen Schritt auf der Karriereleiter nach oben zu machen. Sie müssen sich nur trauen, denn als Steuerberater stehen Ihnen alle Türen offen und der Karriere nichts mehr im Wege.

mehr lesen