Bilanzbuchhaltung International (IHK), Frau in gemütlicher Umgebung arbeitet am Laptop

Der Fernlehrgang für Bilanzbuchhaltung International (IHK) im Detail

Das Fernstudium Bilanzbuchhalter/in International (IHK) ist für Buchhalter, oder Menschen mit entsprechender beruflicher Erfahrung konzipiert. Vermittelt werden die Themen, die für die Buchhaltung in international tätigen Unternehmen relevant sind. Dazu gehören vor allem die Regelungen des internationalen Rechnungslegungsstandard (IFRS) für alle relevanten Bereiche. Hinzu kommen weitere Themen aus dem Bereich der grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeit, welche in Unternehmen alltäglich anfallen und gebucht werden müssen. Auch Einblicke in die Konzernrechnungslegung, sowie in die Erstellung von Abschlüssen auf Konzernebene nach IFRS werden ermöglicht.

Ziel ist es, dass der angehende Bilanzbuchhalter International schnell die Materie durchdringt und sich nach dem erfolgreichen Abschluss des Fernstudiums Bilanzbuchhalter/in International (IHK) um Jahresabschlüsse und Buchungen des Unternehmens kümmern kann. Der Abschluss ist durch die IHK zertifiziert. Das bedeutet, dass es umfangreiche Förderungsmöglichkeiten gibt und der Anschluss auf internationaler Ebene eine hohe Anerkennung findet. Die Anbieter ILS und Fernakademie für Erwachsenenbildung bieten diesen standardisierten Fernstudium an und unterstützen die Studierenden beim erfolgreichen Abschluss der IHK Prüfung.

Anforderungen, Kosten und Dauer der Weiterbildung

Grundsätzlich ist für den Fernlehrgang Jeder zugelassen. Allerdings ist es durchaus empfehlenswert, wenn bereits eine gewisse Erfahrung in dem Bereich vorhanden ist. Für die Prüfung ist es allerdings notwendig, dass eine erfolgreiche Prüfung für den Bilanzbuchhalter IHK, eine gleichwertige Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen wurden. Da die Prüfung extern bei der IHK durchgeführt wird, haben die Anbieter des Fernlehrgangs keinerlei Möglichkeit hier entgegenkommend zu wirken.

Die Kosten variieren von Anbieter zu Anbieter und können im Detail im Studienprogramm ersehen werden. Dazu ist es notwendig, eine Registrierung auf der jeweiligen Anbieterseite durchzuführen.

Die Regelstudienzeit beträgt 14 Monate, kann aber je nach Einsatz des Studierenden variieren. Die Prüfungsgebühren für das Fernstudium Bilanzbuchhalter/in International (IHK) sind in der Regel in den Studiengebühren enthalten. Die meisten Anbieter ermöglichen ein schnelleres Studium, oder eine befristete kostenlose Verlängerung der Studienzeit. Die Anmeldung zu den Prüfungen kann auch ohne die Absolvierung der einzelnen Studieninhalte und Studienhefte erfolgen, sodass beim Abschluss ein höheres Maß an Flexibilität gegeben ist.

Ausbildungsinhalte und Lernaufwand

Die Ausbildungsinhalte sind standardisiert und auf die Anforderung der Abschlussprüfung hin ausgerichtet. Ziel ist es, dem Studierenden ein möglichst breites Fachwissen in diesem Bereich zu vermitteln. Der künftige Experte für internationale Rechnungslegung lernt hier deswegen viel über das internationale Steuerrecht und soll auch komplexe Fragestellungen ohne großen Aufwand lösen können. Die Vermittlung des Fachwissens erfolgt über Lernhefte, aber auch über Online-Angebote der jeweiligen Anbieter.

Der Aufwand wird zwischen sieben und zehn Wochenstunden angegeben. Für die Betreuung sind persönliche Ansprechpartner verfügbar, die sich um alle Fragen rund um die Lerninhalte und die Prüfungsvorbereitung kümmern. Der Fernlehrgang gehört also durchaus zu den anspruchsvollen und sollte deswegen mit hoher Sorgfalt angegangen werden. Je nach individueller Situation kann der Aufwand natürlich auch den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. So ist eine erfolgreiche Abschlussprüfung fast sicher.

Mit nur einem Klick zum aktuellen Informationsmaterial

Mit einem Klick auf den nachfolgenden Link erhalten Sie den direkten Zugriff auf die aktuellen Angebote für diesen Fernlehrgang. Sie können sich so frei entscheiden, welches der Angebote am besten auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist und Sie zum Erfolg führen kann.

Bilanzbuchhalter/in International (IHK): Förderungsmöglichkeiten

Der Fernlehrgang bietet die Möglichkeit, ein Abschlusszertifikat der IHK zu erlangen. Dabei handelt es sich um eine vollwertige berufliche Weiterbildung mit staatlich anerkannter Zertifizierung. Aus diesem Grund gibt es vielseitige Förderungsmöglichkeiten. Die Agentur für Arbeit, sowie die regionalen Jobcenter können diesen Fernlehrgang subventionieren und die Kosten hierfür tragen. Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter. Auch eine Teilübernahme der Kosten durch weitere Angebote der Regierung des Bundes und die Regierungen der Länder helfen dabei, die Kosten für diesen Fernlehrgang zu tragen. Eine steuerliche Absetzbarkeit ist, wegen des direkten Bezugs zur beruflichen Qualifikation, ebenfalls gegeben. Die meisten Anbieter ermöglichen neben den Lernheften auch einen direkten Zugriff auf umfangreiche Online-Angebote. Präsenztermine und Webinare werden ebenfalls häufig angeboten und sind im Preis für diesen Fernlehrgang mit inbegriffen.

Zielgruppe für den Fernlehrgang Bilanzbuchhaltung International (IHK)

Die erste Zielgruppe sind natürlich erfahrene Bilanzbuchhalter, die sich beruflich weiterqualifizieren möchten. Doch auch andere Wirtschaftsexperten können von den Lerninhalten profitieren und sich so auf einer praktischen Ebene, zusätzlich zum abgeschlossenen Studium qualifizieren. Für Menschen ohne den entsprechenden beruflichen Hintergrund wird der direkte Zugang zu den Inhalten sehr schwer werden. Es handelt sich hier häufig um komplexe steuerrechtliche Sachverhalte. Diese sind für einen Laien nicht leicht erkennbar, weswegen es in diesem Fall empfehlenswert ist, weitere Grundlagenkurse vorab zu absolvieren.

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Karrierechance sind, dann ist der Fernlehrgang bestens für Sie geeignet. Hier bekommen Sie die wichtigen Inhalte fachgerecht vermittelt und nehmen abschließend an der Prüfung der IHK teil. Die Durchfallquote ist bei dieser Art der Vorbereitung deutlich niedriger. Durch die professionelle Betreuung und die hochwertige Vermittlung von Inhalten haben Sie einen deutlichen Vorteil gegenüber denen, die sich selbständig auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Für Sie ist das ein großer Gewinn und macht den Einstieg in die komplizierte Welt der internationalen Buchführung deutlich einfacher.

GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
Bilanzbuchhaltung International (IHK)
Dauer 24 Monate
14 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 10-12 Std in der Woche
7 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 2.590€
Bilanzbuchhaltung International (IHK)
Dauer 24 Monate
14 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 8 Std in der Woche
10 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 2.590€
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Haben Sie die richtigen Voraussetzungen?

Haben Sie die richtigen Voraussetzungen?

Drei Wege führen zur Steuerberater-Prüfung, die nur die Hälfte der Prüflinge deutschlandweit bestehen. Deswegen ist eine gute Prüfungsvorbereitung die wichtigste Voraussetzung, um die Prüfung zu bestehen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

mehr lesen
Wie lange dauert die Ausbildung zum Steuerberater?

Wie lange dauert die Ausbildung zum Steuerberater?

Um die Voraussetzungen für die Prüfungsberechtigung zu schaffen, braucht es neben einigen Jahren Ausbildungszeit auch Praxisphase. Wobei die Dauer der Steuerberater Ausbildung sehr stark variieren kann – je nach individuellem Stundenplan.

mehr lesen
Was kostet die Ausbildung zum Steuerberater?

Was kostet die Ausbildung zum Steuerberater?

Die Kosten der Steuerberater Ausbildung hängen vom individuellen Kurs- und Seminarmodell ab. Wer Risiko fahren will, kann mit null Euro Investment zur Prüfung antreten. Bei einer vernünftigen Vorbereitung sind die Kosten allerdings höher.

mehr lesen