Betriebswirt Weiterbildung | Steuerberater

Die Betriebswirt Ausbildung

Welche Inhalte die Betriebswirt Ausbildung vermittelt, steht im Fokus dieses Artikels. Es sei kurz erwähnt, dass verschiedene Wege die Zulassung für die Steuerberaterprüfung beschleunigen. Einer davon sieht vor, nach einer fachspezifischen Ausbildung eine Fortbildung – z.B. die Betriebswirt Ausbildung – zu absolvieren und anschließend Praxiserfahrung zu sammeln.

Nachdem die Ausbildung zum Steuerfachwirt und die Ausbildung zum Bilanzbuchhalter bereits thematisiert wurden, soll hier die Betriebswirt Ausbildung als weitere Möglichkeit vorgestellt werden, um die Wartezeit bis zur Zulassung zur Steuerberaterprüfung zu verkürzen.

Betriebswirt Ausbildung: Dauer

Die Ausbildung zum Betriebswirt erfolgt im Rahmen eines Fernlehrgangs, was den Vorteil bietet, dass sich jeder Teilnehmer die Lerninhalte in seinem eigenen Tempo aneignen und auch immer dann lernen kann, wenn es der Tagesablauf zulässt. Diese Flexibilität in der Zeitgestaltung macht eine Ausbildung im Fernstudium auch und gerade für berufsbegleitende Weiterbildungen interessant. Jedoch erfordert diese Art der Weiterbildung eine Portion Disziplin und Motivation, um die auf 28 Monate angelegte Betriebswirt Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Pro Woche sollten dafür ungefähr 10 Stunden eingeplant werden. Es besteht jedoch seitens des Teilnehmers die Möglichkeit die Ausbildungsdauer kostenlos zu verkürzen oder auch zu verlängern – eben ganz so wie es einem der persönliche Lernfortschritt ermöglicht.

Umfang der Weiterbildung

Die Studienunterlagen umfassen zwischen 62 und 67 Studienbriefen. Diese beinhalten sowohl die theoretischen Inhalte, die zur Betriebswirt Ausbildung gehören, als auch Fallstudien.

Lernerfolge messbar machen, Zwischentests und die Abschlussprüfung, die es ermöglicht, das Abschlusszertifikat des jeweiligen Instituts zu erhalten.

Die Studienunterlagen werden durch einen Zugang zum jeweiligen Online Campus des Weiterbildungsanbieters ergänzt. Hier können Sie lernen und mit Dozenten und Kommilitonen in Kontakt treten. Manche Institute runden Ihr Angebot mit speziellen Lern-Apps ab.

Die Betriebswirt Ausbildungsinhalte

Hier finden Sie einen Auszug aus den thematischen Inhalte der Weiterbildung. Abhängig vom Lehrgangsanbieter werden noch weitere Themengebiete behandelt.

  • Arbeitsmethodik und Entscheidungshilfen
  • Grundlagen der Wirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Marketing und Vertrieb
  • Projektmanagement
  • Personalwesen
  • Wirtschaftsrecht
  • Organisationslehre

Informationen zu den detaillierten Lehrgangsinhalten entnehmen Sie bitte den kostenlos angebotenen Infomaterialien der Institute. Bestellen Sie sich die Infobroschüren ganz unverbindlich nach Hause und vergleichen Sie die Angebote in aller Ruhe.

Betriebswirt Ausbildung Voraussetzungen

Kaufmännische Grundkenntnisse oder Berufserfahrung sind die Voraussetzung, um an der Betriebswirt Ausbildung teilzunehmen. Und so zeigt sich mit einem Blick auf die Wege, die zur Steuerberaterprüfung führen, dass die Betriebswirt Ausbildung eine Variante ist. Denn wer nach einer Ausbildung, z.B. zur oder zum Steuerfachangestellten, die Betriebswirt Ausbildung anschließt, kann die vorgeschriebene Praxisphase bzw. einschlägige Berufserfahrung verkürzen und kommt so schneller an sein Ziel.

Doch die Betriebswirt Ausbildung richtet sich nicht nur an künftige Steuerberater, sondern auch an die folgenden Personengruppen:

  • Berufstätige, die eine berufliche Weiterqualifizierung neben dem Beruf anstreben und sich dadurch bessere Karrierechancen errechnen.
  • Interessierte, die sich im Bereich Wirtschaft weiterbilden möchten.
  • Selbstständige, die ihren beruflichen Erfolg auch wirtschaftlich auf professionelle Beine stellen wollen.

Die Finanzierung der Betriebswirt Ausbildung

Weiterbildungen werden steuerlich begünstigt, aber das wissen Sie als angehender Betriebswirt oder Steuerberater ja ohnehin. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, wie z.B. eine Begabtenförderung für die Finanzierung der Betriebswirt Ausbildung zu beantragen oder auf regionale Finanzierungs- und Förderprogramme zurückzugreifen. Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Nordrhein-Westfalen bieten entsprechende Programme. Zudem gibt es auch regional unabhängige Fördermöglichkeiten wie den Prämiengutschein und das Weiterbildungssparen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Hier geht’s zum ausführlichen Artikel rund um die Finanzierung und Förderung Ihrer Ausbildung.

GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
Betriebswirt
Dauer 28 Monate
28 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 10 Std in der Woche
10 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 4.732€
Betriebswirt
Dauer 28 Monate
28 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 10 Std in der Woche
8-10 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 4.732€
Betriebswirt
Dauer 28 Monate
28 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 10 Std in der Woche
8-10 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 4.732€
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Fernlehrgang – Praxiswissen Steuerrecht

Fernlehrgang – Praxiswissen Steuerrecht

Belegen Sie jetzt ein Fernlehrgang in Praxiswissen Steuerrecht! Der zweimonatigen Fernlehrgang verschafft Ihnen eine grundlegend umfassendes Grund und Praxiswissen im Steuerrecht. Dieses Wissen lässt sich auch beruflich nutzen.

mehr lesen
Der Lehrgang Steuerlehre Kompakt

Der Lehrgang Steuerlehre Kompakt

Wieviel wissen Sie über diese Steuerarten: Umsatz- und Gewerbesteuer? Oder die Einkommens- und Körperschaftssteuer? Die wichtigsten Grundkenntnisse dazu erhalten Sie mit dem Fernlehrgang „Steuerlehre Kompakt“.

mehr lesen
Steuerfachwirt als erster Schritt

Steuerfachwirt als erster Schritt

Wir Informieren Sie ausführlich über die Ausbildung zum Steuerfachwirt bzw. die Vorbereitung auf die Steuerfachwirt Prüfung im Fernstudium. Die Steuerfachwirtprüfung verkürzt zudem die nötige Berufserfahrung für angehende Steuerberater.

mehr lesen